Professionell betreut
Durch unser freundliches Praxisteam, sind Sie auch vor und nach der Behandlung in den besten Händen.

Gabriele Wohlgemuth
Praxis Team
Qualifizierte Behandlung
Unsere ausgebildeten und erfahrenen Masseure, Physiotherapeuten und Podologen mit zahlreichen Zusatzqualifikationen erwarten Sie in der Massagepraxis.

Nicole Weber
Inhaberin
Masseurin & medizinische Bademeisterin
Podologin & Kosmetikerin
Masseurin & medizinische Bademeisterin
Podologin & Kosmetikerin
Werdegang
geboren und aufgewachsen in Mülheim an der Ruhr
Praxishilfe Vorpraktikum
Massage u. Bäderpraxis Rohschürmann Duisburg(1988-1989)
Ausbildung zur Masseurin und medizinische Bademeisterin und medizinische Fußpflegerin, Städt. Kliniken Duisburg Bertha Krh. Rheinhausen (1990-1991)
Anerkennungsjahr als Masseurin und medizinische Bademeisterin,
Ev. Kranken- und Versorgungshaus Mülheim a.d. Ruhr (1991)
Anerkennungsjahr als Masseurin und medizinische Bademeisterin und medizinische Fußpflegerin, Institut Pannenbäcker Mülheim a.d. Ruhr (1992)
Weiterbildung zum Lymphdrainage- und Ödemtherapeut nach Dr. Vodder,
Asdonkschule Essen (1995)
Masseurin und medizinische Bademeisterin und medizinische Fußpflegerin, Karnaper Bäder- und Massagepraxis am Emscherpark und Bäder- und Massagepraxis in der Niederrheintherme, Duisburg (1995-1997)
Masseurin und medizinische Bademeisterin und medizinische Fußpflegerin, Praxis für Physiotherapie H. H. Horsters Duisburg (1997)
Masseurin und medizinische Bademeisterin und medizinische Fußpflegerin, Massagepraxis Langen Düsseldorf (seit 1998)
Ausbildung zur Podologin,
Kaiserswerther Diakonie, Düsseldorf (2005-2006)
Inhaberin der Massagepraxis Langen, Düsseldorf (seit 2006)
Ausbildung zur Kosmetikerin, Inkofa Düsseldorf (2007)
Praxishilfe Vorpraktikum
Massage u. Bäderpraxis Rohschürmann Duisburg(1988-1989)
Ausbildung zur Masseurin und medizinische Bademeisterin und medizinische Fußpflegerin, Städt. Kliniken Duisburg Bertha Krh. Rheinhausen (1990-1991)
Anerkennungsjahr als Masseurin und medizinische Bademeisterin,
Ev. Kranken- und Versorgungshaus Mülheim a.d. Ruhr (1991)
Anerkennungsjahr als Masseurin und medizinische Bademeisterin und medizinische Fußpflegerin, Institut Pannenbäcker Mülheim a.d. Ruhr (1992)
Weiterbildung zum Lymphdrainage- und Ödemtherapeut nach Dr. Vodder,
Asdonkschule Essen (1995)
Masseurin und medizinische Bademeisterin und medizinische Fußpflegerin, Karnaper Bäder- und Massagepraxis am Emscherpark und Bäder- und Massagepraxis in der Niederrheintherme, Duisburg (1995-1997)
Masseurin und medizinische Bademeisterin und medizinische Fußpflegerin, Praxis für Physiotherapie H. H. Horsters Duisburg (1997)
Masseurin und medizinische Bademeisterin und medizinische Fußpflegerin, Massagepraxis Langen Düsseldorf (seit 1998)
Ausbildung zur Podologin,
Kaiserswerther Diakonie, Düsseldorf (2005-2006)
Inhaberin der Massagepraxis Langen, Düsseldorf (seit 2006)
Ausbildung zur Kosmetikerin, Inkofa Düsseldorf (2007)
Fortbildungen und Kongresse
Lymphologica 95 Bochum
Lymphe Düsseldorf 98
1. Lymphologischer Workshop Aachen
Refresherkurs Manuelle Lymphdrainage Bonn
KPE (Komplexe Physikalische Ödemtherapie) Baumrainklinik Bad Berleburg
Medizinische Fußpflege für Fortgeschrittene, VPT Oldenburg
Medizinische Fußpflege Spezial, VPT Oldenburg
Medizinische Fußpflege „Der diabetische Fuß“, VPT Oldenburg
Windener Lymphtag
Lymphe Düsseldorf
„Der diabetische Fuß“, Schulungszentrum Dortmund
23. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie in Berlin
24. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie in Düsseldorf
2. Windener Lymphtag
Refreshertag Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Düsseldorf
Das dieabetische Fußsyndrom Dr. med. Gerhard Fleischer,
VDP, VNM Fortbildung Düsseldorf
25. Recklinghauser Forum – Lipödem, - Lymphödem
Qualitätszirkel Lymphologie in Düsseldorf
Sanfte Wirbel und Gelenktherapie nach Dorn und Breuss,
Jürgen Sihn, VPT Meckenheim
3 .Windener Lymphtag
Fuß-Reflexzonenmassage auf Energiebasis nach Dr. W. Fitzgerald,
Backhaus Tönisvorst
Dorn-Breuß-Metholde, „Heilen über die Wirbelsäule“,
Ursula Bendieck, Tönisvorst
Choocoa Massage, Tao Zi Akademie Essen
Hot Stones, Tao Zi Akademie Essen
Reiki 2. Grad, Anna Haus Tönisvorst
5. Wittgensteiner Lymphtag
Reiki Meister Grad, Anna Haus Tönisvorst
Beauty- + Wellness-Spezialistin, Crameri, Naturkosmetik Bad Dürkheim
Ausbildung zur Kosmetikerin, Inkofa Düsseldorf
Dr. Spiller, Bio-Cosmetic, Produktschulung
7 . Wittgensteiner Lymphtag
Cura Mar Prodkukteinweisung, Düsseldorf
Jonto Comed Einführungsseminar, Düsseldorf
31. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie,
Baumrainklinik Berleburg
Triggerpunktbehandlung HWS/Schultergürtel, Arm, Hand, Rumpf, Hüftregion, untere Extremitäten, VPT Meckenheim
Chakra- Energie- Massage für die Füße, Anna Haus Tönisforst
emendagioTM- Professionist Body-Sugaring-Methode, Köln
6.nationaler Workshop Fußnetz Deutschland
Netzwerk Diabetischer Fuß Köln, Essen
Reflexzonentherapie am Fuß Hanne Marquart, Daniel Quist, Essen
Tapeseminar, St. Anna-Hospital, Herne
Diabetisches Fußsyndrom ab der podologischen Behandlung,
Anke Niederau, Düsseldorf
9. Nationales Treffen Netzwerke Diabetischer Fuß, Köln
Podologische Behandlung von Problemnägeln, Anke Niederau, Düsseldorf
Symposium der VPT Langesgruppe NRW in Köln
17. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e.V, DGFWeW. Bochum
Rezeption – Dreh- und Angelpunkt der Praxis, Düsseldorf
Optimale Arbeitshygiene beim diabetischen Fußsyndrom, Prontomann Dortmund
Qualitätszirkel Lymphologie in Düsseldorf
Akzentuierte Manuelle Lymphdrainage nach Lymphologischer Liposculptur, zertifiziertes Mitglied im Therapeutennetzwerk der CG Lympha
Die podologische Behandlung von Problemnägeln am diabetischen Fuß, Anke Niederau in Düsseldorf
Dalton Marine Cosmetics Roadshow 2017 in Düsseldorf
13. Nationales Treffen Diabetischer Fuß in Bonn
Dalton Marine Cosmetics Roadshow 2018 in Düsseldorf
Düsseldorfer Lymphtag 2018
Reflexzonentherapie am Fuß, Hanne Marquart, Refresher mit Daniel Quist in Essen
Dalton Marine Expert Seminar in Schaufling
AHA Concept Dalton Marine Cosmetics in Frankfurt
Adhäsionstherapie nach Christian Herzog, Wolfenbüttel
CND Shellac, SHELLAC BASIC COURSE
Lymphe Düsseldorf 98
1. Lymphologischer Workshop Aachen
Refresherkurs Manuelle Lymphdrainage Bonn
KPE (Komplexe Physikalische Ödemtherapie) Baumrainklinik Bad Berleburg
Medizinische Fußpflege für Fortgeschrittene, VPT Oldenburg
Medizinische Fußpflege Spezial, VPT Oldenburg
Medizinische Fußpflege „Der diabetische Fuß“, VPT Oldenburg
Windener Lymphtag
Lymphe Düsseldorf
„Der diabetische Fuß“, Schulungszentrum Dortmund
23. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie in Berlin
24. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie in Düsseldorf
2. Windener Lymphtag
Refreshertag Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Düsseldorf
Das dieabetische Fußsyndrom Dr. med. Gerhard Fleischer,
VDP, VNM Fortbildung Düsseldorf
25. Recklinghauser Forum – Lipödem, - Lymphödem
Qualitätszirkel Lymphologie in Düsseldorf
Sanfte Wirbel und Gelenktherapie nach Dorn und Breuss,
Jürgen Sihn, VPT Meckenheim
3 .Windener Lymphtag
Fuß-Reflexzonenmassage auf Energiebasis nach Dr. W. Fitzgerald,
Backhaus Tönisvorst
Dorn-Breuß-Metholde, „Heilen über die Wirbelsäule“,
Ursula Bendieck, Tönisvorst
Choocoa Massage, Tao Zi Akademie Essen
Hot Stones, Tao Zi Akademie Essen
Reiki 2. Grad, Anna Haus Tönisvorst
5. Wittgensteiner Lymphtag
Reiki Meister Grad, Anna Haus Tönisvorst
Beauty- + Wellness-Spezialistin, Crameri, Naturkosmetik Bad Dürkheim
Ausbildung zur Kosmetikerin, Inkofa Düsseldorf
Dr. Spiller, Bio-Cosmetic, Produktschulung
7 . Wittgensteiner Lymphtag
Cura Mar Prodkukteinweisung, Düsseldorf
Jonto Comed Einführungsseminar, Düsseldorf
31. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie,
Baumrainklinik Berleburg
Triggerpunktbehandlung HWS/Schultergürtel, Arm, Hand, Rumpf, Hüftregion, untere Extremitäten, VPT Meckenheim
Chakra- Energie- Massage für die Füße, Anna Haus Tönisforst
emendagioTM- Professionist Body-Sugaring-Methode, Köln
6.nationaler Workshop Fußnetz Deutschland
Netzwerk Diabetischer Fuß Köln, Essen
Reflexzonentherapie am Fuß Hanne Marquart, Daniel Quist, Essen
Tapeseminar, St. Anna-Hospital, Herne
Diabetisches Fußsyndrom ab der podologischen Behandlung,
Anke Niederau, Düsseldorf
9. Nationales Treffen Netzwerke Diabetischer Fuß, Köln
Podologische Behandlung von Problemnägeln, Anke Niederau, Düsseldorf
Symposium der VPT Langesgruppe NRW in Köln
17. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e.V, DGFWeW. Bochum
Rezeption – Dreh- und Angelpunkt der Praxis, Düsseldorf
Optimale Arbeitshygiene beim diabetischen Fußsyndrom, Prontomann Dortmund
Qualitätszirkel Lymphologie in Düsseldorf
Akzentuierte Manuelle Lymphdrainage nach Lymphologischer Liposculptur, zertifiziertes Mitglied im Therapeutennetzwerk der CG Lympha
Die podologische Behandlung von Problemnägeln am diabetischen Fuß, Anke Niederau in Düsseldorf
Dalton Marine Cosmetics Roadshow 2017 in Düsseldorf
13. Nationales Treffen Diabetischer Fuß in Bonn
Dalton Marine Cosmetics Roadshow 2018 in Düsseldorf
Düsseldorfer Lymphtag 2018
Reflexzonentherapie am Fuß, Hanne Marquart, Refresher mit Daniel Quist in Essen
Dalton Marine Expert Seminar in Schaufling
AHA Concept Dalton Marine Cosmetics in Frankfurt
Adhäsionstherapie nach Christian Herzog, Wolfenbüttel
CND Shellac, SHELLAC BASIC COURSE

Marion Söte
Masseurin & medizinische Bademeisterin
Werdegang
geboren und aufgewachsen in Moers
Praxishilfe Vorpraktikum, Massagepraxis Jakobi, Moers (1988- 1989)
Ausbildung zur Masseurin und medizinische Bademeisterin,
medizinische Fußpflegerin, Städt. Kliniken Duisburg Bertha Krh. Rheinhausen (1990-1991)
Annerkennungsjahr als Masseurin und medizinische Bademeisterin,
Evangelisches Krankenhaus Bethesda, Duisburg (1991)
Annerkennungsjahr als Masseurin und medizinische Bademeisterin,
Massage und Bäderpraxis Rohschürmann, Duisburg (1992)
Erziehungszeiten
Masseurin und medizinische Bademeisterin,
Massagepraxis Langen Düsseldorf (seit 2006)
Weiterbildung zum Lymphdrainage- und Ödemtherapeut nach Dr. Vodder,
Dr. Vodder Akademie Walchsee, Düsseldorf (2013)
Praxishilfe Vorpraktikum, Massagepraxis Jakobi, Moers (1988- 1989)
Ausbildung zur Masseurin und medizinische Bademeisterin,
medizinische Fußpflegerin, Städt. Kliniken Duisburg Bertha Krh. Rheinhausen (1990-1991)
Annerkennungsjahr als Masseurin und medizinische Bademeisterin,
Evangelisches Krankenhaus Bethesda, Duisburg (1991)
Annerkennungsjahr als Masseurin und medizinische Bademeisterin,
Massage und Bäderpraxis Rohschürmann, Duisburg (1992)
Erziehungszeiten
Masseurin und medizinische Bademeisterin,
Massagepraxis Langen Düsseldorf (seit 2006)
Weiterbildung zum Lymphdrainage- und Ödemtherapeut nach Dr. Vodder,
Dr. Vodder Akademie Walchsee, Düsseldorf (2013)
Fortbildungen und Kongresse
Lymphdrainage- und Ödemtherapeut nach Dr. Vodder,
Dr. Vodder Akademie Walchsee, Düsseldorf
Triggerpunkt Therapie, Düsseldorf
Rezeption – Dreh- und Angelpunkt der Praxis, Düsseldorf
Akzentuierte Manuelle Lymphdrainage nach Lymphologischer Liposculptur, zertifiziertes Mitglied im Therapeutennetzwerk der CG Lympha
Düsseldorfer Lymphtag 2018
Adhäsionstherapie nach Christian Herzog, Wolfenbüttel
Dr. Vodder Akademie Walchsee, Düsseldorf
Triggerpunkt Therapie, Düsseldorf
Rezeption – Dreh- und Angelpunkt der Praxis, Düsseldorf
Akzentuierte Manuelle Lymphdrainage nach Lymphologischer Liposculptur, zertifiziertes Mitglied im Therapeutennetzwerk der CG Lympha
Düsseldorfer Lymphtag 2018
Adhäsionstherapie nach Christian Herzog, Wolfenbüttel

Silvia Braun
Physiotherapeutin
Werdegang
geboren und aufgewachsen in Stralsund
Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin berufliche Schule „Alexander Schmorell“ am Klinikum Südstadt und der Hansestadt Rostock (2006-2009)
Physiotherapeutin, Praxis Tiede und Nehrenberg in Rostock (2009)
Physiotherapeutin, Salvea Krefeld (2009-2010)
Ausbildung zur ärztliche geprüften Lymphdrainage- und Ödemtherapeutin an der Akademie DAMP (2009)
Physiotherapeutin, Helios Klinikum Hüls in Krefeld (2010-2011)
Physiotherapeutin, Massagepraxis Langen in Düsseldorf (2011-2016)
Ausbildung zur Dozentin im Gesundheitswesen an der Hochschule Döpfer in Köln (2014-2015)
Studium Medizinpädagogik B.A. an der Hochschule Döpfer in Köln (2014-2017)
freiberufliche Dozententätigkeit an der Ludwig Fresenius Schule, Fachbereich Physiotherapie in Düsseldorf (2015-2017)
Physiotherapeutin, Pro Motio in Düsseldorf (2016-2017)
angestellte Dozentin an der Ludwig Fresenius Schule, Fachbereich Masseur & med. Bademeister in Düsseldorf (2017-2019)
Studium Medizinpädagogik M.A. an der Hochschule Döpfer in Köln (seit 2017)
Physiotherapeutin, PRIMUS Physiotraining in Düsseldorf (seit 2018)
Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin berufliche Schule „Alexander Schmorell“ am Klinikum Südstadt und der Hansestadt Rostock (2006-2009)
Physiotherapeutin, Praxis Tiede und Nehrenberg in Rostock (2009)
Physiotherapeutin, Salvea Krefeld (2009-2010)
Ausbildung zur ärztliche geprüften Lymphdrainage- und Ödemtherapeutin an der Akademie DAMP (2009)
Physiotherapeutin, Helios Klinikum Hüls in Krefeld (2010-2011)
Physiotherapeutin, Massagepraxis Langen in Düsseldorf (2011-2016)
Ausbildung zur Dozentin im Gesundheitswesen an der Hochschule Döpfer in Köln (2014-2015)
Studium Medizinpädagogik B.A. an der Hochschule Döpfer in Köln (2014-2017)
freiberufliche Dozententätigkeit an der Ludwig Fresenius Schule, Fachbereich Physiotherapie in Düsseldorf (2015-2017)
Physiotherapeutin, Pro Motio in Düsseldorf (2016-2017)
angestellte Dozentin an der Ludwig Fresenius Schule, Fachbereich Masseur & med. Bademeister in Düsseldorf (2017-2019)
Studium Medizinpädagogik M.A. an der Hochschule Döpfer in Köln (seit 2017)
Physiotherapeutin, PRIMUS Physiotraining in Düsseldorf (seit 2018)
Fortbildungen und Kongresse
Physiotherapie im Fitnessbereich, Rostock (2007)
Spezielle Migränemassage, Zingst (2008)
Nachbehandlung von Sportverletzungen, Rostock (2008)
Bewegungstaping, Neubrandenburg (2008)
Kinesio Tape – Medizinisches Bewegungstaping – Aufbaukurs, Neubrandenburg (2009)
Manuelle Therapie bei der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin, Usedom (2009-2011)
Breuss-Massage, Düsseldorf (2010)
Wirbeltherapie nach Dorn, Düsseldorf (2010)
Schröpfen – Azidosemassage, Düsseldorf (2011)
Gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), Neuss (2011)
Medizinisches Aufbautraining Teil 3 (EAP), Neuss (2011)
„ExpertenFORUM Auf Schalke – Physiotherapie in der Offensive“, Gelsenkirchen (2011)
„Endoprothetik der großen Gelenke – Tagesseminar“, Herne (2011)
CMD Teil 1: Diagnostik von Kiefergelenkserkrankungen, Bergkamen (2012)
CMD Teil 2: Therapie von Kiefergelenkserkrankungen, Bergkamen (2012)
CMD Teil 3: Diagnostik und Therapie von Kopf- und Gesichtsschmerzen, Bergkamen (2012)
Schulter – das komplexe Beschwerdebild der Schulter aus der Sicht des Therapeuten (2013)
„Sportorthopädie- und Traumatologie: Konzepte der operativen und konservativen Therapie“, Herne (2013)
„Physiotherapeutische Rehabilitation in Praxis und Klinik unter Berücksichtigung kassenärztlicher Voraussetzungen und Einschränkungen“, Herne (2013)
„Schultergelenksteife, Schultergelenkinstabilität“, Neuss (2013)
Faszientherapie der INOMT Teil 1 & 2, Mönchengladbach (2014)
Fasziengym und aktive Faszienarbeit, Mönchengladbach (2014)
Studium Medizinpädagogik B.A. an der Hochschule Döpfer, Köln (2014-2017)
„Neues und Bewährtes in der Orthopädie und Unfallchirurgie“, Herne (2015)
„Die Rezeption – Dreh- und Angelpunkt der Praxis“, Düsseldorf (2015)
Studium Medizinpädagogik M.A. an der Hochschule Döpfer, Köln (seit 2017)
Spezielle Migränemassage, Zingst (2008)
Nachbehandlung von Sportverletzungen, Rostock (2008)
Bewegungstaping, Neubrandenburg (2008)
Kinesio Tape – Medizinisches Bewegungstaping – Aufbaukurs, Neubrandenburg (2009)
Manuelle Therapie bei der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin, Usedom (2009-2011)
Breuss-Massage, Düsseldorf (2010)
Wirbeltherapie nach Dorn, Düsseldorf (2010)
Schröpfen – Azidosemassage, Düsseldorf (2011)
Gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), Neuss (2011)
Medizinisches Aufbautraining Teil 3 (EAP), Neuss (2011)
„ExpertenFORUM Auf Schalke – Physiotherapie in der Offensive“, Gelsenkirchen (2011)
„Endoprothetik der großen Gelenke – Tagesseminar“, Herne (2011)
CMD Teil 1: Diagnostik von Kiefergelenkserkrankungen, Bergkamen (2012)
CMD Teil 2: Therapie von Kiefergelenkserkrankungen, Bergkamen (2012)
CMD Teil 3: Diagnostik und Therapie von Kopf- und Gesichtsschmerzen, Bergkamen (2012)
Schulter – das komplexe Beschwerdebild der Schulter aus der Sicht des Therapeuten (2013)
„Sportorthopädie- und Traumatologie: Konzepte der operativen und konservativen Therapie“, Herne (2013)
„Physiotherapeutische Rehabilitation in Praxis und Klinik unter Berücksichtigung kassenärztlicher Voraussetzungen und Einschränkungen“, Herne (2013)
„Schultergelenksteife, Schultergelenkinstabilität“, Neuss (2013)
Faszientherapie der INOMT Teil 1 & 2, Mönchengladbach (2014)
Fasziengym und aktive Faszienarbeit, Mönchengladbach (2014)
Studium Medizinpädagogik B.A. an der Hochschule Döpfer, Köln (2014-2017)
„Neues und Bewährtes in der Orthopädie und Unfallchirurgie“, Herne (2015)
„Die Rezeption – Dreh- und Angelpunkt der Praxis“, Düsseldorf (2015)
Studium Medizinpädagogik M.A. an der Hochschule Döpfer, Köln (seit 2017)